Monatsrückblick November

30.11.2024
Übungsdienst und Volkstrauertag

Am 03.11.2024 begingen wir unseren Volkstrauertag an der Kapelle in Wutzlhofen. Nach dem Gottesdienst gab es ein Weißwurstfrühstück am GH und einen Vortrag zum 100-jährigen Bestehen unseres Ortsteils. Den Vortrag hielt Wolfgang Götzfried und er zeigte uns mit einer schönen Präsentation wie sich der Ortsteil über die 100 Jahre verändert hat. Am 09.11.2024 wurde der Volkstrauertag an der Kirche in St. Konrad abgehalten, an der wir auch mit einer kleinen Mannschaft anwesend waren. 17.11.2024 fanden der Volkstrauertage der Stadt Regensburg statt. Wir trafen uns mit dem LZ Sallern zum Frühshoppen im Stadt Park und begingen anschließend mit allen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Regensburg, den Soldaten & Soldatinnen der Bundeswehr, den Vereinen und Bürgern der Stadt den Volkstrauertag. Wir erinnern uns jährlich daran welches Leid und welchen Schrecken die beiden Weltkriege verursacht haben und dass so etwas nicht mehr passieren sollte.

In diesem Monat gab es eine Übung zum Thema Löschaufbau mit unseren Jugendlichen zusammen. Außerdem fand unsere Aktiven Versammlung am 22.11.2024 statt. Dort reflektierten wir das Jahr mit unseren Übungen und Einsätzen. Außerdem sprachen wir darüber welche Übungen für nächstes Jahr gewünscht sind.  Ein weiterer Tagesordnungspunkt der Aktiven Versammlung war die Verleihung der Fluthelfer Nadeln des Bayerischen Staatsministeriums zum Hochwasser im Sommer.