Monatsrückblick Juni
Am 01.06. Stand wieder der Jährlich Regensburger Marathon an. Circa 10 Aktive halfen beim Absichern der Laufstrecke.
Am nächsten Gerätehaus Tag stand die Übung zum Thema Überdruckbelüftung an. Hierzu stellte uns, zur besseren Veranschaulichung, ein Feuerwehrkamerad seine Geschäftsräume zur Verfügung. Ziel der Übung war es den Lüfter fachgerecht in Betrieb zu nehmen und zu veranschaulichen wie sich der Rauch verhält, wenn man verschiedene Abluft Öffnungen schafft.
Als Nächstes stand schon der Feiertag „Fronleichnam“ in den Startlöchern. Wir beteiligten uns mit einer Abordnung an der Fronleichnamsprozession welche mit Vierstationen durch die Konradsiedlung führte. (Danke an Kare, Luki und Ferdinand, die wieder mal Vorbildlich den Verkehr geregelt haben.)
Gleich am Nachmittag trafen sich die Jugendlichen mit ein paar Betreuer am Gerätehaus um sogleich zum Hüttenwochenende aufzubrechen. An diesem Wochenende wurde eine Nachtwanderung gemacht, das Nawareum besucht, Eis essen gegangen, eine Jugendolympiade veranstaltet, einen Ausflug ins Freibad gemacht und jeden Abend gemütlich bei Spiel und Spaß beisammengesessen. Alle Anwesenden hatten sichtlich ihren Spaß.
Gleichzeitig fand auch das Bürgerfest in Regensburg statt, wobei sich eine Handvoll Kameraden zusammengetan haben und das Fest besuchten.
Am darauffolgenden Wochenende standen wieder zwei Ereignisse an. Als erstes war da das alljährliche Johannisfeuer am Brandlberg statt, welches durch uns abgesichert wurde. Wir bauten eine Wasserversorgung auf, wässerten den Bereich um das Feuer herum und ein Kamerad entzündete das Feuer. Wir ließen das Feuer fast ganz abbrennen bevor wir es dann endgültig ablöschten.
Als zweites Ereignis war dann die Hochzeit von einer Kameradin. Eine Handvoll Aktive nahm an der Kirchlichen Trauung teil, stand Spalier und feierte mit dem Hochzeitspaar. Wir wünschen den frisch Vermählten nochmal Alles Gute für die Zukunft. Und Lieber Bräutigam vergiss bitte nicht die Auslöse vom Brautstrauß 😉.
Zudem hatten wir in diesem Monat einiges an Einsätze abzuarbeiten. Wir hoffen das die aktuelle Hitze nicht weiter steigt und wir dieses Jahr nicht zu viele Vegetationsbrände haben. Passt auf euch auf, trinkt viel bei dieser Hitze, haltet euch im kühlen Räumen auf und seit nicht zu lange in der Hitze draußen.
Bis zum nächsten Monatsrückblick.😉