1. Mai 2022
Der 1. Mai fing für uns nicht so gut an. Wie es das Brauchtum will, wurde uns in der Nacht vorm 1. Mai der Maibaum gestohlen. Aber die Täter hatten uns eine Nachricht mit einer Telefonnummer hinterlassen. Nach einer kurzen Verhandlung, in der die Auslöse besprochen wurde, brachten uns die Übeltäter den Baum zurück. Somit konnten wir mit den restlichen Vorbereitungen anfangen. Ein Teil der Mannschaft kümmerte sich um den Baum und der andere Teil richtete das GH her. Am Baum wurden die Kränze angebracht und danach wurde er noch mit dem Gespann an einem Traktor befestigt. Zur gleichen Zeit wurden die Tischgarnituren am Feuerwehrhaus aufgestellt, der Grill hergerichtet, die Halbekrügel gewaschen, Semmeln gebacken, Kaffee gekocht und noch vieles mehr. Nach einer kleinen Stärkung, trafen sich alle Mitglieder wieder beim Baum. Somit fing dann auch der Umzug durch Wutzlhofen an. Hierbei begleitet uns die Trachtenkapelle Ramspau e. V.. Dann ging erst der Kraftakt für uns los. Mit insgesamt vier Stangen in unterschiedlichen Größen wurde der Maibaum an seinem Üblichen Platz aufgestellt. Nach ein paar Justierarbeiten, stand der Baum schnurgerade in seiner Verankerung. Nach einem gemeinsamen Umzug ans Feuerwehrhaus konnte das Fest beginnen. Es gab reichlich Bratwurstsemmeln mit Sauerkraut und Käse mit Brezen, sowie verschiedene Kuchen. Getränke durften natürlich auch nicht fehlen.
Wir bedanken uns bei Euch für eure zahlreiche Teilnahme am Fest, obwohl das Wetter nicht so toll war.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr und vielleicht ist dann der Wettergott mit uns gnädig.
In der Bildergalerie des Vereins findet Ihr ein paar Eindrücke vom Tag.
Schaut auch gerne bei unserem Instagramprofil lz-wutzlhofen vorbei.